IBOT - Internationales Biberacher Osterturnier

10. - 13. April 2020
Internationales Biberacher Osterturnier
News

Göppingen mit viel Mühe zum Auftaktsieg gegen Aue

Freitag, 19. April 2019 (21:55:58 Uhr)

Das Eröffnungsspiel des 22. IBOT bot den Zuschauern in der vollen Wilhelm-Leger-Halle einen spannenden und bis zum Schluss offenen Schlagabtausch zwischen Nickelhütte Aue und Frisch Auf! Göppingen. Der Jugend-Bundesligist aus Göppingen hatte beim 14:13 (6:6) deutlich mehr Mühe gegen den eine Klasse tiefer spielenden Sachsenmeister als erwartet. Beste Torschützen waren am Ende Nick Fröhlich (5, Göppingen) und Yves Voigtländer (4, Aue). Geleitet wurde die Partie von Rick Herrmann und Fabian Friedel, die vor vier Jahren über das IBOT den Sprung in den DHB-Perspektivkader geschafft hatten.


Mit den männlichen A-Jugend-Teams von Frisch Auf! Göppingen und Nickelhütte Aue trafen zur Eröffnung des 22. IBOT zwei tradititionelle Turnierteilnehmer aufeinander. Die Auer haben seit Jahren eine gute Jugendarbeit und spielen hochklassig, auch wenn sie in der abgelaufenen Saison die Jugend-Bundesliga verpasst hatten. Dafür wurden sie ungeschlagen Sachsenmeister. Auf der anderen Seite die Göppinger, die am letzten Sonntag gegen IBOT-Teilnehmer VfL Günzburg den zweiten Platz in der Südstaffel der Jugend-Bundesliga sicherten und damit an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen.

Zu Beginn des Spiels wurden die Göppinger auch noch der Favoritenrolle gerecht. Das Team von Trainer Gerd Römer konnte sein Spiel aufziehen und trat auch nahezu in Bestbesetzung an. Julian Mühlhauser und Simon Rube brachten die Göppinger mit 2:0 in Führung, den ersten Auer Treffer erzielte Leo Bauer. Beim 5:5 glich aber Aue erstmals aus und bis zum 6:6 zur Pause hatte Göppingen nicht viel entgegen zu setzen.

Aue hatte vor allem zur eigenen Abwehr gefunden und schaffte es mit einem einfachen Doppelblock den Göppinger Angriff erfolgreich zu lähmen. Im zweiten Durchgang knüpfte Aue nahtlos an die Leistung an, ging zeitweise sogar mit zwei Toren in Führung. Vor allem Yves Voigtländer erwies sich als sicher Torschütze, am Ende sollte er mit vier Treffern der beste Torschütze der Sachsen sein.

In der 37. Minute erzielte dann Max Briest mit seinem Tor zum 12:13 den letzten Auer Führungstreffer. Bei den Göppingern machte sich nun die größere Routine bemerkbar. Ohne wirklich zu glänzen, konnten sie das Spiel verwalten. Mit seinem fünften Treffer erzielte Nick Fröhlich für Göppingen den Ausgleich, bevor Julian Mühlhäuser mit einem erfolgreichen Siebenmeter in der Schlussminute den 14:13-Siegtreffer der Schwaben einnetzte. Morgen geht es für beide Teams jeweils gegen die Schweizer von Fortitudo Gossau und die zweite Mannschaft des TV Bittenfeld.


« zurück
myIBOT.de
Verein Nummer: